Leuchtende Sterne
These
Apple Inc. (NASDAQ:AAPL) ist ein Technologieriese, der nach zukünftigem Wachstum sucht und meiner Meinung nach noch keinen klaren Weg dorthin finden muss. Es hat sich im Vergleich zu anderen großen Technologieunternehmen in den USA gut entwickelt letzten Jahren, aber das hat wahrscheinlich mehr mit aggressiven Aktienrückkäufen und beeindruckend robusten Gewinnen zu tun. In Bezug auf die Entwicklung von Spitzentechnologie, die die Ergebnisse des nächsten Jahrzehnts dominieren wird, denke ich jedoch, dass sie zurückfallen. Eine schlechte Positionierung in diesen in der Entwicklung befindlichen Schlüsseltechnologien könnte ernsthafte Auswirkungen auf die langfristige Bewertung von Apple haben und macht es eher zu einer Konsumgüteraktie und weniger zu einer Technologieaktie. Aufgrund dieser Faktoren werde ich hier keine Stelle eröffnen.
Alpha suchen
Der Reality-Profi
Die Schätzungen variieren, aber der AR- und VR-Markt könnte dies tun Wert sein 856 Milliarden Dollar bis 2031 mit einer Mammut-CAGR von 41,1 %. Apple wird in den AR/VR-Markt einsteigen, was noch offengelegt werden muss Mixed-Reality-Headset Berichten zufolge kostet es bis zu 3000 US-Dollar und wird vorläufig als “Reality Pro” bezeichnet. Sofort macht mich ein solches Preisschild skeptisch, auch ohne dass eine der Spezifikationen veröffentlicht wird. Es sei denn, dies ist eine Erfahrung, die nicht nur überlegen, sondern von den Angeboten der Wettbewerber völlig unbestreitbar ist, dann ist unklar, ob der Markt für diesen Preispunkt in nennenswertem Umfang existiert. Die Kosten sind ein noch größeres Problem in der aktuellen Verlangsamung, da die Verbraucher Luxusgüter einschränken.
Allerdings ist offenbar auch ein Budgetmodell in Arbeit, das irgendwann in den Jahren 2024-2025 ansteht. Das Fehlen dieses Wirtschaftsmodells beim Start erscheint jedoch fraglich. Werden Kunden wirklich ein 3000-Dollar-Headset als ihren ersten Einstieg in das Apple VR-Ökosystem kaufen? Apple hat offensichtlich eine starke Marke, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie es ist. das stark. Bei VR-Produkten bestimmt die Popularität des Produkts maßgeblich den Erfolg des gesamten Ökosystems. Wenn also das ursprüngliche Modell ein Flop ist, könnte dies die gesamte Produktlinie untergehen lassen.
Interessanterweise entwickelt Apple jedoch eine neuartige Software, die sein Ökosystem von MR-Apps sehr gut bekannt machen könnte. Die Software ermöglicht es Benutzern, einfach selbst Apps entwerfen, völlig codefrei über Siri. Dies ist möglicherweise ein großer Vorteil für Reality Pro, da es ein Alleinstellungsmerkmal bietet und eine Funktion ausarbeitet, die dazu beitragen könnte, den erheblichen Preis zu rechtfertigen. Der Erfolg oder Misserfolg dieser Funktion könnte eine große Rolle für das endgültige Schicksal von Reality Pro spielen.
Dieses Budget-Modell von MR geht zu Lasten von AR-Brillen-Plänen, die nun auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. AR-Gaming ist für Apple besonders wichtig, denn AR-Brillen könnten die Smartphones von morgen werden. Wenn dies passieren würde, müsste Apple einen dominanten Marktanteil wie das iPhone aufbauen, um zu überleben und wahrscheinlich an der Spitze der Entwicklung zu stehen.
Von den beiden scheint AR die natürliche Weiterentwicklung von Apple-Produkten zu sein. AR-Brillen haben im täglichen Leben einen ähnlichen Nutzen wie Smartphones und scheinen einfacher auf das schlanke und ästhetisch ansprechende Design von Apple-Hardware zu reduzieren. Aus diesem Grund ist die Verzögerung der AR-Entwicklung meiner Meinung nach für Apple besonders besorgniserregend.
das Apfelauto
Es ist kaum zu glauben, aber Apple hat seit über einem Jahrzehnt automobile Ambitionen. Es wurde gesagt, dass Steve Jobs „Traum“ davon, ein iCar zu bauen vor seinem Tod im Jahr 2011. Seitdem hat das Projekt Früchte getragen, wurde jedoch von anhaltenden Rückschlägen geplagt, darunter eine Partnerschaft mit Volkswagen (OTCPK:VWAGY) aus dem Jahr 2018, die auseinanderbrach. Nun war das interne Release-Ziel zurück auf 2026 geändert und die vorgeschlagenen autonomen Fahrfähigkeiten wurden zurückgeschraubt. Diese roten Fahnen sind jedoch nicht die einzigen Gründe, warum das Projekt zur Enttäuschung verurteilt war. Autonomes Fahren stützt sich stark auf KI-Technologie, und der nächste Abschnitt geht darauf ein, warum Apple in dieser Hinsicht wahrscheinlich hinterherhinken wird.
KI
Ich bin fest davon überzeugt, dass KI im nächsten Jahrzehnt zur prominentesten technologischen Innovation und damit zum Motor des Wirtschaftswachstums werden wird. Der KI-Markt soll weiter wachsen 1,394 Billionen US-Dollar bis 2029. ChatGPT hat viel Hype ausgelöst, aber es ist wirklich nur das KI-Modell, das die meiste Aufmerksamkeit bekommen hat, weil es der Öffentlichkeit so zugänglich ist. Ähnlich beeindruckende KI-Modelle werden schnell entwickelt, aber normalerweise nicht veröffentlicht. Letztes Jahr hat DeepMind zum Beispiel eine „allgemeine“ KI entwickelt, die viele verschiedene Aufgaben erledigen und Spiele namens spielen kann Katzen. Wenn es um die KI-Entwicklung geht, scheint Apple seinen Big-Tech-Konkurrenten hinterherzuhinken.
Google (NASDAQ:GOOG) hat DeepMind, Microsoft (NASDAQ:MSFT) hat OpenAI, Meta (NASDAQ:META) hat Meta AI und Apple hat … Apple Machine Learning Research. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Markenbekanntheit von Apples AI Lab nicht auf dem gleichen Niveau wie andere ist, was überhaupt keine Rolle spielen würde, wenn das Labor auf Augenhöhe mit der Konkurrenz zu sein scheint. Abgesehen davon, dass dies nach einigen Metriken nicht der Fall zu sein scheint. Die folgende Grafik zeigt die Top-Unternehmen, geordnet nach der Anzahl der Veröffentlichungen, die es zu den beiden renommiertesten KI-Konferenzen geschafft haben, die jährlich stattfinden (NeurIPS und ICML). Apfel auf Platz 13der, weit hinter vielen anderen Technologieunternehmen, aber auch mit mehreren Größenordnungen hinter den führenden Unternehmen Google, Microsoft und Meta. Das ist natürlich kein perfekter Indikator für den Erfolg in der KI-Forschung, ganz zu schweigen von der KI-Forschung, die sich in kommerziell rentable Produkte niederschlagen wird, aber es gibt ungefähr an, welche Unternehmen an der Spitze der KI-Forschung stehen.
Hauptstadt des Donnerbrands
Bekräftigend für diese Daten sind die Meinungen von KI-Forschern. Auf die Frage nach einer Rangliste der besten KI-Labore der Welt, KI-Forscher neigt nicht dazu, Apple auszuwählen unter den ersten drei und bevorzugen stattdessen Google, Meta und Microsoft (oder Labors, die sie besitzen).
Akquisitionen könnten eine Antwort sein
Apple könnte derzeit potenziell unterbewertete Unternehmen in zahlreichen aufstrebenden Technologiesektoren kaufen. Stattdessen nutzen sie ihren beträchtlichen freien Cashflow, um ihren eigenen Aktienkurs durch den Rückkauf von Aktien zu stützen. Das ist an sich nichts Schlechtes, es könnte absolut die umsichtigste Strategie sein, aber ich mache mir Sorgen, dass sie auf lange Sicht hin zu stagnierenden Wachstumsraten schlafwandeln.
Bewertung
Apple handelt mit einem Vorwärts- und Rückwärts-KGV von etwa 23, wie unten gezeigt, und liegt damit im Vergleich zu anderen großen Technologieunternehmen am oberen Ende der Spanne. Allerdings ist dieser Aufpreis wohl einigermaßen gerechtfertigt belastbare Einnahmen im vierten Quartal und ein fortgesetztes Aktienrückkaufprogramm. Wenn meine Erwartungen an KI richtig sind und Apples andere aufstrebende Technologien mittelmäßig genug sind, um das nicht auszugleichen, dann ist der relative Aufpreis im Vergleich zur Konkurrenz möglicherweise nicht gerechtfertigt.
Alpha suchen
Die Wall Street hat meiner Meinung nach ein etwas bullisches Ziel für Apple bei 168,11, was 16,78 % über den aktuellen Kursen liegt. Ich glaube nicht, dass es die relativ schwache Positionierung von Apple in aufstrebenden Technologien vollständig widerspiegelt, daher erscheinen mir niedrigere Preisziele überzeugender.
Alpha suchen
Fazit
Apple ist ein erstaunliches Unternehmen mit einer großartigen Produktlinie und starker Markentreue, aber ich mache mir Sorgen, dass seine derzeitige Positionierung bei neuen Technologien und Produkten im Vergleich zur Konkurrenz viel schwächer ist. Daher warte ich auf einen niedrigeren Einstieg in die Aktie oder alternativ auf bessere Nachrichten in Schlüsselbereichen wie KI, VR/AR und Apples Autoprojekt.