
Froma Harrop, syndizierte Kolumnistin
Was ist mir wichtiger? Interessiere ich mich für mein iPhone, iPad, MacBook und beide Mac-Desktops oder interessiere ich mich mehr für meinen Twitter-App-Feed? Oh, und ich habe vergessen, meine Apple Watch zu erwähnen.
Erraten Sie die Antwort.
Früher habe ich den Besitzer von Twitter, Elon Musk, sehr für sein Eintreten für Elektrofahrzeuge bewundert. Dass Tesla (und die Raketenfirma SpaceX) ihn zum reichsten Mann der Welt gemacht haben, fand ich in Ordnung. Hier gibt es kein Problem mit Milliardären, die großartige Dinge bauen und ihre Steuern zahlen.
Aber Musk kann nicht glauben, dass er seinen Kampf gegen Apple, das wertvollste Unternehmen der Welt, gewinnen kann. Selbst wenn das eine Möglichkeit wäre, machst du es nicht richtig. Vorausgesetzt natürlich, sein Motiv ist zu gewinnen und nicht nur Gorilla – um seinen Namen in die täglichen Schlagzeilen zu bringen.
Lassen Sie uns alle Argumente für bare Münze nehmen. Im Namen der Meinungsfreiheit öffnet Musk Twitter hemmungslos für Fanatiker, Impfverweigerer und andere Verrückte. Das ist Ihr gutes Recht. Twitter ist Ihr Spielzeug, um zu spielen oder zu brechen.
Apple hingegen will seinen Nutzern das schlimmste Übel aus dem Gesicht halten. Daher hat es Websites aus seinem App Store verbannt, die nicht seinen Standards für die Moderation von Inhalten entsprechen. Das ist Apples Recht.
Und es ist das Recht von Apple und anderen großen Unternehmen, nicht in der brennenden Mülltonne zu werben, zu der Twitter wird. Apple ist auch berechtigt, von Softwareentwicklern, die ihre Produkte auf Apple-Geräten platzieren möchten, eine Kürzung von 30 % zu verlangen, genauso wie Twitter Benutzern 8 US-Dollar pro Monat für blaue Häkchen berechnen kann.
Was ist am Ende des Tages wirklich Musks Waffe? Eine Social-Media-App?
“Dies ist ein Kampf um die Zukunft der Zivilisation” Musk twitterte großartig. „Wenn die Meinungsfreiheit auch in Amerika verloren geht, steht nur Tyrannei bevor.“
An welchen ehemaligen Vertreter Adam Kinzinger twitterte: „Es ist Twitter-Mann. Nicht WW3.
Musk hat 44 Milliarden Dollar überbezahlt, um Twitter zu kaufen. Apple hingegen ist 2,3 Billionen Dollar wert. (Der Ölgigant Saudi Aramco hat einen Marktwert von 1,9 Billionen Dollar.)
In der Zwischenzeit haben Investoren nur begrenzt Geduld mit CEOs, die sich von ihrem Kerngeschäft ablenken lassen und sich wie Idioten verhalten. Wer kümmert sich um Tesla? Und schrecken Musks Sticheleien potenzielle Käufer nicht von seinen Elektroautos ab?
Dies war ein hartes Jahr für viele Aktien, aber für Tesla war es miserabel.
Bis Ende November haben die Tesla-Aktien fast 50 % ihres Wertes verloren. Die Aktienrendite von Apple im Jahr 2022 (einschließlich Dividenden) ging nur um 18,31 % zurück.
Dan Ives, ein Technologieanalyst, hat Musks Kampf mit Apple auf Twitter angekündigt “das Geschenk, das Tesla ‘Bären’ immer wieder gibt” Anleger, die darauf wetten, dass der Aktienkurs fallen wird.
Die Apple-Welt ist tendenziell ein friedlicher Ort. Seine Bewohner mögen zweifellos die Maßnahmen des Unternehmens zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer. Apple erhält auch Applaus für das Verbot von Fehlinformationen über COVID-19, etwas, das Twitter gerade gesagt hat, es würde es jetzt erlauben.
Übrigens stimmt es einfach nicht, dass nur liberale soziale Netzwerke grünes Licht von Apple bekommen. Jeder, der Apple-Produkte verwendet hat, um die politische Meinung zu verfolgen, weiß, dass konservative Meinungen leicht zu finden sind.
Es scheint, dass alles Geld der Welt Musk keinen Sinn für Humor kaufen könnte. Und das werden Sie brauchen, wenn der Tag kommt, an dem Apple Twitter aus dem App Store entfernt und die Milliarden iPhone-Besitzer anfangen zu vergessen, dass Twitter jemals existiert hat.
Apple verkauft echte Dinge, Dinge, die aufgeladen werden müssen. Twitter-Nr.
Es ist nur eine App, die die Schaltfläche “Löschen” zum Verschwinden bringen kann. Musk hätte die Autos wirklich behalten sollen.
ANMERKUNG DER REDAKTION: Folgen Sie Froma Harrop auf Twitter @FromaHarrop. Sie erreichen sie unter [email protected]. Um mehr über Froma Harrop zu erfahren und Artikel anderer Creators-Autoren und Cartoonisten zu lesen, besuchen Sie die Creators-Website unter www.creators.com.