Apple-Only-Zulieferer BOE plant neue Fabriken in Vietnam: Quellen

Von Francesco Guarascio

HANOI (Reuters) – Der chinesische Displayhersteller BOE Technology Group Co Ltd, ein Zulieferer von Apple Inc und Samsung Electronics Co Ltd, plant, eine beträchtliche Summe in den Bau von zwei Fabriken in Vietnam zu investieren, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Investition kann bis zu 400 Millionen Dollar betragen, sagte einer von ihnen.

Der Plan hebt die Bemühungen von Technologieunternehmen unter der Führung des US-amerikanischen iPhone-Herstellers Apple und des taiwanesischen Geräteherstellers Foxconn hervor, das Engagement der Lieferkette gegenüber China angesichts der handelspolitischen und geopolitischen Spannungen zwischen Peking und Washington und der durch Chinas COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen verursachten Produktionsunterbrechung zu verringern.

BOE ist in Gesprächen, um Dutzende Hektar Land in Nordvietnam zu pachten, um seine relativ kleine Anlage im Süden zu erweitern, die hauptsächlich Fernsehbildschirme an Samsung und LG Electronics Inc in Südkorea liefert, sagten die Personen, die seit den Verhandlungen nicht genannt werden wollten geheim. .

BOE lehnte eine Stellungnahme ab.

In den letzten Jahren hat Nordvietnam erhebliche Investitionen von Elektronikgiganten angezogen und sich zu einem wichtigen Zentrum für die Produktion von Smartphones, Computern und Kameras entwickelt, darunter Flaggschiffprodukte von Apple und Samsung.

Hon Hai Precision Industry Co Ltd (Foxconn) und das chinesische Unternehmen Luxshare Precision Industry stellen ebenfalls eine Reihe von Apple-Produkten in der Region her oder planen deren Montage, darunter Laptops und Tablets.

BOE plant, bis zu 100 Acres zu pachten und 20 % für eine Anlage zu verwenden, die Fernsteuerungssysteme zu einem Preis von 150 Millionen US-Dollar herstellt, sagte einer der Personen.

Der Rest wäre für Shows bestimmt, wobei BOE 250 Millionen Dollar ausgeben würde, um eine Anlage auf 50 Hektar zu bauen, während Verkäufer die restlichen 30 Hektar bis 2025 nutzen würden, sagte die Person.

BOE plant, vor Ort anspruchsvollere Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) anstelle von Flüssigkristalldisplays (LCDs) herzustellen, sagte die Person.

Apple, das BOE in seine Liste der Fertigungspartner für 2021 aufgenommen hat, verwendet OLED-Displays für seine neuesten iPhone-Smartphones.

Chinas nach Produktionsleistung größter Displayhersteller wird bis 2024 zum größten Anbieter von Displays für neue iPhones werden, prognostizierte Analyst Kuo Ming-chi von TF International Securities letzte Woche.

Der US-Technologieriese plant jedoch, im nächsten Jahr mit der Herstellung mobiler Displays im eigenen Haus zu beginnen, berichtete Bloomberg am Mittwoch.

Apple lehnte eine Stellungnahme ab.

Der Vietnam-Plan von BOE zielt nicht speziell darauf ab, Apple zu beliefern, sagte die Person.

Samsung, der weltgrößte Smartphone-Hersteller, produziert die Hälfte seiner Telefone in Vietnam, während LG einen großen Betrieb im Land hat und neue Investitionen plant.

(Berichterstattung von Francesco Guarascio; Zusätzliche Berichterstattung von Josh Horwitz und Phuong Nguyen; Redaktion von Christopher Cushing)