Die Dow-Jones-Futures änderten sich nach Geschäftsschluss kaum, ebenso wie die S&P 500-Futures und die Nasdaq-Futures. Der Aktienmarkt erlitt am Mittwoch weitere Verluste, da steigende Treasury-Renditen, Probleme mit Apples iPhone und zunehmende Covid-Fälle in China den Verkaufsdruck auf wichtige Indizes verstärkten.
x
Der Nasdaq befindet sich in der Nähe seines Bärenmarkttiefs und markiert den schlechtesten Abschluss seit mehr als zwei Jahren. Der Dow Jones hat ein Schlüsselniveau untergraben.
Apfel (AAPL) fiel erneut und markierte ein neues rückläufiges Tief. AAPL-Aktien laufen Gefahr, unter eine Bewertung von 2 Billionen Dollar zu fallen. Tesla (TSLA), das ebenfalls ein weiteres Bärenmarkttief markierte, erholte sich leicht. Aber das hat nur einen kräftigen wöchentlichen Verlust getrimmt.
Energieaktien fielen, als die Rohöl- und Erdgaspreise einbrachen, wobei Erdgas- und Kohleproduzenten am stärksten betroffen waren.
Mehrere Energieaktien zeigen jedoch Widerstandsfähigkeit. exxonmobil (XOM), Sparren (CLC), Schlumberger (SLB), Valaris (VAL) und teilweise Erstes Los (FSLR) halten sich einigermaßen gut.
Aber ob diese Aktien von hier aus wirklich vorankommen, hängt weitgehend davon ab, ob die Energiepreise schwanken.
Ruhiges Einkommen
Nach Schließung Eierproduzent. Kalifornien (CALM) meldete steigende Gewinne, die leicht unter den Erwartungen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres lagen. Die CALM-Aktien fielen im erweiterten Handel um 5 %, obwohl die Einnahmen um 110 % stiegen und der Eierbauer eine Dividende von 1,35 USD pro Aktie ankündigte. Die Aktie fiel am Mittwoch im regulären Handel um 2,5 % auf 62,19. Das schickte CALM-Aktien von einem Kaufpunkt von 60,11 zurück in die 5 %-Verfolgungszone. Aber Cal-Maine könnte am Donnerstag unter diesem Eintrag eröffnen.
Dow Jones Futures heute
Dow-Jones-Futures fielen gegenüber dem fairen Wert um 0,1 %. Die S&P 500-Futures blieben unverändert und die Nasdaq 100-Futures stiegen um 0,25 %.
Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen fiel um 3 Basispunkte auf 3,86 %.
Denken Sie daran, dass die über Nacht erfolgende Aktion bei Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt zum tatsächlichen Handel bei der nächsten regulären Börsensitzung führt.
Schließen Sie sich IBD-Experten an, wenn sie umsetzbare Maßnahmen bei der Börsenrallye auf IBD Live diskutieren
Börse Mittwoch
Der Aktienmarkt fiel weiter, wobei alle wichtigen Indizes um mehr als 1 % fielen.
Der industrielle Durchschnitt des Dow Jones fiel am Mittwoch im Handel um 1,1 %. Der S&P 500-Index fiel um 1,2 %. Der Nasdaq Composite verlor 1,35 %. Der Small-Cap-Russell 2000 verlor 1,6 %.
Apple-Aktien sanken um 3,1 % auf 126,04, ein 18-Monats-Tief. TrendForce hat seine iPhone-Lieferprognosen für 2022 aufgrund der jüngsten Schließungen der Foxconn-Basis in Zhengzhou gesenkt. Und es senkte auch seine Prognose für Lieferungen Anfang 2023 und verwies auf den Arbeitskräftemangel bei Foxconn.
Der Tech-Titan Dow Jones ist auf dem Weg zu seinem sechsten wöchentlichen Verlust in Folge und seinem schlimmsten monatlichen Verlust seit vier Jahren. Die Aktienbewertung von AAPL schloss bei 2,005 Milliarden US-Dollar.
Tesla stieg um 3,3 % auf 112,71, nachdem es am Dienstag um 11,4 % gefallen war und damit eine siebentägige Pechsträhne beendete. Der Elektrofahrzeuggigant ist im Monatsverlauf immer noch um fast 15 % im Minus. Am Mittwochabend senkte Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas sein Kursziel für TSLA-Aktien auf 250, was immer noch beträchtlich ist, aber er senkte auch sein Lieferziel für das vierte Quartal auf nur 399.000 EV. Tesla stieg über Nacht um 1 %.
Die US-Rohölpreise fielen um 0,4 % auf 79,23 $ pro Barrel. Erdgas-Futures fielen um 5,8 %.
Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen stieg um 3 Basispunkte auf 3,89 %. Das sind 49 Basispunkte mehr als das Tief von 3,4 % am 7. Dezember, wobei fast der gesamte Gewinn seit dem 15. Dezember zu verzeichnen ist.
ETFs
Unter den Wachstums-ETFs verlor der iShares Expanded Technology Software (IGV) Sector ETF 1,1 %. Der VanEck Vector Semiconductor ETF (SMH) verlor 1,3 %. Der ARK Innovation ETF (ARKK) spiegelte eher spekulative historische Aktien wider und fiel um 0,5 % und markierte damit ein neues Fünfjahrestief. Der ARK Genomics ETF (ARKG) verlor 0,6 % und lag damit knapp über seinem rückläufigen Tief im Juni. Tesla-Aktien bleiben eine bedeutende Beteiligung an Ark Invest ETFs.
Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) fiel um 4 % und der Global X US Infrastructure Development ETF (PAVE) fiel um 1,75 %. Der US Global Jets ETF (JETS) fiel um 2,4 %. Der SPDR S&P Homebuilders ETF (XHB) fiel um 2 %. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) fiel um 2,2 %, wobei XOM- und CVX-Aktien mit Abstand die Hauptkomponenten waren und SLB-Aktien den dritten Platz belegten. Der Financial Select SPDR ETF (XLF) verlor 0,35 %. Der SPDR Select Healthcare Sector Fund (XLV) verlor 0,65 %.
Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt beobachten sollten
Zu berücksichtigende Energiemaßnahmen
Exxon-Aktien fielen um 1,6 % auf 108,38 und lagen damit wieder unter der 50-Tage-Linie eines Tages, nachdem sie kürzlich dieses Schlüsselniveau wiedererlangt hatten. XOM-Aktien haben einen Kaufpunkt von 114,76 von einer flachen Basis über einer früheren Konsolidierung. Aber eine Bewegung über das Hoch vom Dienstag von 110,47 könnte einen frühen Einstieg bieten.
Die Aktie von Chevron sieht der von Exxon Mobil sehr ähnlich. Die Aktie sank um 1,5 % auf 176,98 und fiel damit unter ihren 50-Tage-Wert. CVX-Aktien befinden sich laut MarketSmith-Analyse mit einem Kaufpunkt von 189,78 seit der vorherigen Konsolidierung auf einem flachen Niveau. Anleger könnten 180,33, knapp über dem Hoch vom Dienstag, als frühen Einstieg für CVX-Aktien nutzen.
Die Aktien von Schlumberger fielen um 1,7 % auf 52,60 und fanden Unterstützung nahe der 10-Wochen-Linie. Aktien von SLB haben eine 16 % tiefe Konsolidierung über/neben einer tiefen Cup-Basis. Der offizielle Kaufpunkt liegt bei 56,14. Aber Anleger könnten 54,28, knapp über dem Hoch vom 5. Dezember von 54,18, als frühen Einstieg in SLB-Aktien nutzen.
Die Valaris-Aktien fielen um 2,6% auf 64,74, ein leichter Anstieg gegenüber einem Test der 10-, 21- und 50-Tage-Linien. Das Offshore-Vertragsbohrunternehmen hat einen Kaufpunkt von 70,27 von einer 17 % tiefen Kelchbasis über einem tiefen Kelchmuster. Der Kaufpunkt liegt bei 70,27. Anleger könnten 67,75, knapp über dem Hoch vom Dienstag, als frühen Einstieg nutzen. Das könnte sich in ein paar Tagen zu einer richtigen Verkaufsstelle für Antriebe entwickeln.
First Solar sank um 2,7 % auf 146,17 und verlor damit weiter an Boden von der 50-Tage-Linie, brach aber ein Intraday-Tief von 142,35. FSLR-Aktien brauchen etwas Arbeit und könnten ab diesem Zeitpunkt leicht brechen. Im Idealfall verbessern sich auch andere Solaraktien, die noch stärker betroffen sind. Aber sehen Sie, ob First Solar seine 50- und 21-Tage-Linien zurückbekommen kann. Dann könnte es eine Trendlinie oder vielleicht eine Bewegung über das Hoch vom 21. Dezember von 162,20 geben, um einen frühen Einstieg zu bieten. Die FSLR-Aktie könnte bis Ende nächster Woche eine neue Basis haben.
Marktanalyse
Der Aktienmarkt hatte am Mittwoch eine weitere schwierige Sitzung.
Der Dow, der sich am Dienstag durchsetzte, konnte sich am Mittwoch nicht halten. Der Dow schloss zum ersten Mal seit dem 21. Oktober unter seinem steigenden gleitenden 50-Tage-Durchschnitt.
Der S&P 500 fiel weiter von seiner 50-Tage-Upline. Der Referenzindex hielt sich über den Tiefstständen vom vergangenen Donnerstag, schloss aber mit dem schlechtesten Schluss seit dem 9. November. Die besten Performer des S&P 500, Allgemein (GNRC) und die Tesla-Aktie waren 2022 die größten Verlierer im S&P 500. Nicht gerade inspirierend.
Der Russell 2000 untergrub das Tief vom Donnerstag und erreichte den schlechtesten Stand seit zwei Monaten.
Der Nasdaq Composite fiel von seinem Intraday-Tief aus der Baisse vom 13. Oktober auf nur 135 Punkte. Der technologielastige Index schloss mit dem schwächsten Schlusskurs seit Juli 2020. Apple-Aktien und eine Vielzahl anderer Wachstumstitel brachen ein.
Bis es Klarheit über das Endspiel der Fed-Zinsen und die wirtschaftlichen Aussichten gibt, einschließlich Chinas Covid-Anstieg, wird der Aktienmarkt wahrscheinlich bestenfalls unruhig sein. Und die großen Indizes schneiden derzeit viel schlechter ab.
Timen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD
Was nun
Der Aktienmarkt entwickelt sich nicht gut. Während sich bestimmte Sektoren besser halten als andere, ist es für jede Aktie schwierig, große Fortschritte zu machen. Auch Sektoren und einzelne Aktien können sich schnell verschlechtern.
Anleger haben möglicherweise kleine Positionen in einigen vielversprechenden Sektoren, sollten sich aber vorerst von Wachstum fernhalten. Es ist nichts Falsches daran, nur Bargeld zu sein. Es ist wichtig, Ihr finanzielles und mentales Kapital intakt zu halten.
Aber arbeiten Sie an Ihren Beobachtungslisten. Viele Aktien in einer Vielzahl von Sektoren sind nahe an Kaufpunkten oder könnten es schnell sein, wenn der Markt anzieht. Konzentrieren Sie sich auf Aktien mit starker relativer Stärke, die Schlüsselniveaus halten. Schließen Sie keine starken Namen aus, die noch keinen klaren Kaufpunkt haben.
Wenn Sie ein schlechtes Jahr hatten, werden Sie es in den letzten beiden Handelstagen des Jahres 2022 nicht wieder gut machen, da der Markt zu kämpfen hat. Lernen Sie aus Ihren Fehlern und bereiten Sie sich auf die nächste anhaltende Marktrallye im Jahr 2023 vor.
Lesen Sie jeden Tag The Big Picture, um mit der Marktrichtung und den wichtigsten Aktien und Sektoren Schritt zu halten.
Folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.
SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN:
Warum dieses IBD-Tool die Suche nach den besten Aktien vereinfacht
Wollen Sie schnelle Gewinne erzielen und große Verluste vermeiden? Probieren Sie SwingTrader aus
Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten
IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei
Tesla vs. BYD: Welcher EV-Gigant ist der beste Kauf?