Googles „Find My Device“ für Android könnte bald mit Apples „Find My“-App mithalten

Im Juni 2021 hieß es in einem Bericht Google wollte die Fähigkeiten seiner Find My Device-Funktion erweitern, um sie auf das gleiche Niveau wie Apples Find My-Netzwerk zu bringen. Letztere können verlorene oder gestohlene iPhone-Einheiten, iPad-Tablets, Macs und AirTag-Tracker verfolgen, selbst wenn sie sich außerhalb der Wi-Fi- und Bluetooth-Reichweite befinden. Verdammt, Find My Network findet diese Geräte auch dann, wenn sie ausgeschaltet sind!

Bald könnten Android-Geräte auf der ganzen Welt ein Netzwerk bilden, um verlorene oder gestohlene Android- oder Wear OS-Geräte zu finden.

Find My Device by Google verfolgt nur Telefone, die bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Die Plattform ist auch nicht in der Lage, anderen zu helfen, ihre verlorenen oder gestohlenen Geräte zu finden. Die Arbeit von Google zur Erweiterung der Funktionen der Funktion “Mein Gerät suchen” geht jedoch weiter. Google-Versionshinweise für das Update vom Dezember 2022 für den Play Store (via Android Police) enthalten die folgende Erklärung: „Find My Device unterstützt jetzt die verschlüsselte Meldung des letzten bekannten Standorts für Android-Geräte unter Verwendung eines neuen datenschutzorientierten Frameworks.“

Das könnte darauf hindeuten Google arbeitet daran, Find My Device zu ermöglichen, um verlorene oder gestohlene Android-Geräte auch ohne Internetverbindung zu orten. Mit einem aktualisierten Find My Device-Netzwerk könnten die Ortungsdienste anderer Android-Geräte helfen, die verlorenen Telefone anderer Android-Benutzer zu finden. Da die Informationen verschlüsselt würden, wüsste nur der Besitzer des „entdeckten“ Geräts, wo es sich befindet. Dieses Netzwerk könnte auch verwendet werden, um verlorene oder gestohlene Wear OS-Geräte zu finden.
Mit über 3 Milliarden Android-Geräten auf der ganzen Welt könnte ein „Find My Device“-Netzwerk viele Bereiche abdecken. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, so funktioniert Apples Find My-Netzwerk, Apple selbst sagt: „Das Find My-Netzwerk ist ein verschlüsseltes anonymes Netzwerk von Hunderten Millionen Apple-Geräten, die Ihnen helfen können, Ihr Gerät oder Ihren Gegenstand zu finden.“ Es ist die schiere Anzahl aktiver Apple-Geräte und die Verschlüsselung, die Find My Network zum Funktionieren bringen.
Es gab keine offizielle Ankündigung bezüglich des Find My Device-Updates und wir haben keine Ahnung, wann die Funktion veröffentlicht wird. Dies wäre ein großes Problem für Android-Benutzer und sollte eine Art Ankündigung des Unternehmens wert sein.

Die App-Archivierung archiviert jetzt automatisch bestimmte Apps, wenn der Speicherplatz eines Android-Telefons niedrig ist

Das Dezember-Update für den Play Store fügt auch Unterstützung hinzu, die es Android-Nutzern in einigen Bundesstaaten ermöglicht, eine digitale Kopie ihres Führerscheins in ihren Google Wallets zu hinterlegen. Außerdem hat Google Ende November damit begonnen, das App-Archiv für Android-Telefone auszurollen. Mit dieser Funktion können Benutzer eine App deinstallieren, um Speicherplatz auf ihren Telefonen freizugeben, aber weiterhin App-Daten auf diesen Geräten speichern. Wenn die App neu installiert wird, haben Benutzer daher genau die gleiche Erfahrung wie vor der Deinstallation.

Und das Update dieses Monats übernimmt diese Funktion und läuft damit. Wenn auf einem Telefon nur noch wenig Speicherplatz zur Verfügung steht, werden bestimmte Apps automatisch archiviert. Dies sind gute Nachrichten für diejenigen mit preisgünstigen Android-Telefonen, die über eine begrenzte Menge an nativem Speicher verfügen. Diese Funktion erscheint in Version 33.5 des Google Play Store, die am vergangenen Montag entfernt wurde.

Um zu sehen, welche Version des Android-App-Stores von Google auf Ihrem Telefon läuft, öffnen Sie die Play Store-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild auf der rechten Seite der Suchleiste oben auf dem Bildschirm. Drücken Sie im Menü, zu dem Sie weitergeleitet werden, auf die Einstellungen > An und Sie sehen die Play Store-Version am unteren Rand des Bildschirms. Sie sehen auch einen grünen Link mit der Aufschrift „Play Store aktualisieren“. Tippen Sie darauf und der Play Store wird aktualisiert, oder Sie sehen eine Meldung, dass Ihr Telefon bereits die neueste Software hat.