Kaufempfehlung: Microsoft vs. Manzana

Es war nicht einfach, im Jahr 2022 ein Aktieninvestor zu sein, mit einem Ausverkauf, der die Aktien einiger der wertvollsten Unternehmen der Welt zum Einsturz brachte. Der Marktabschwung hat jedoch im Wesentlichen viele Aktien zum Verkauf angeboten, sodass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um vor dem neuen Jahr zu investieren.

Microsoft (MSFT) -1,02 %) Y Apfel (AAPL) -3,07 %) haben gesehen, wie ihre Aktien im letzten Jahr gefallen sind. Trotz dieser Rückgänge hat jedes Unternehmen die Stärke und Widerstandsfähigkeit seiner Geschäfte unter schlechten wirtschaftlichen Bedingungen unter Beweis gestellt. Dies macht sie zu hervorragenden langfristigen Investitionen.

Aber wenn Sie nur Platz haben, um Ihrem Portfolio ein weiteres Unternehmen hinzuzufügen, fragen Sie sich vielleicht, ob Microsoft- oder Apple-Aktien der bessere Kauf sind. Lass es uns herausfinden.

Microsoft demonstriert langfristiges Potenzial mit Azure

Microsoft-Aktien sind seit Jahresbeginn um 29 % gefallen, da Rückgänge auf dem PC-Markt die Anleger beunruhigt haben. Allerdings hat sich das Unternehmen als Wachstumsaktie mehr als bewährt, wobei seine Aktien in den letzten fünf Jahren immer noch um 177 % gestiegen sind.

Der Technologieriese hat seit seiner Gründung im Jahr 1975 einen langen Weg zurückgelegt und sich in mehrere Branchen diversifiziert, wodurch die Hauptstärke des Unternehmens seine Vielfalt ist. Als Heimat starker Marken wie Windows, Office, Xbox, LinkedIn und Azure hat Microsoft einen beträchtlichen Marktanteil in verschiedenen Branchen aufgebaut und sich gegen einen wirtschaftlichen Abschwung geschützt.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 stieg der Umsatz von Microsoft im Jahresvergleich um 11 % auf 50,1 Milliarden US-Dollar, während das Betriebsergebnis um 6 % auf 21,5 Milliarden US-Dollar stieg. Das Unternehmen verzeichnete Wachstum, obwohl sein auf PCs ausgerichtetes Segment einen leichten Umsatzrückgang und einen Rückgang des Betriebsgewinns um 15 % auf 4,2 Milliarden US-Dollar verzeichnete.

Das Wachstum von Microsoft in einem wirtschaftlich herausfordernden Quartal war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass seine anderen leistungsstarken Segmente weniger von makroökonomischem Gegenwind betroffen waren. Beispielsweise verzeichnete das Cloud-Computing-Geschäft des Unternehmens einen Umsatzanstieg von 20 % im Jahresvergleich auf 20,3 Milliarden US-Dollar, wobei das Betriebsergebnis um 17 % auf 8,9 Milliarden US-Dollar stieg. Unterdessen verzeichnete das Geschäftsprozess- und Produktivitätssegment von Microsoft einen Umsatzanstieg von 9 % auf 16,4 Milliarden US-Dollar, und der Betriebsgewinn erreichte 8,3 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 10 % entspricht.

Die Leistung des Windows-Unternehmens im Jahr 2022 verheißt Gutes für seine langfristige Zukunft, da sich seine Investitionen in verschiedene Branchen eindeutig ausgezahlt und zu einer zuverlässigen Investition gemacht haben. Allein die Cloud-Computing-Branche mit einem Volumen von 368,97 Milliarden US-Dollar wird bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,7 % verzeichnen, und der Marktanteil von Azure von 21 % dürfte in den kommenden Jahren weiterhin erhebliche Zuwächse bringen.

Zusammen mit starken Positionen in Spielen, Betriebssystemen, Enterprise-Resource-Planning-Software und mehr ist Microsoft eine ausgezeichnete Aktienwahl.

Das Dienstleistungssegment von Apple wächst weiter

Apple-Aktien sind in diesem Jahr bisher um 28 % gefallen, und Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit von China bei der Produktion seines iPhones haben das Unternehmen im vergangenen Monat um fast 10 % nach unten gezogen. Dennoch bleibt das Unternehmen eine der besten Investitionen überhaupt, mit einer stetigen Nachfrage nach seinen Produkten unabhängig vom Wirtschaftsklima und einem vielversprechenden Servicegeschäft. Tatsächlich haben die Apple-Aktien ihr Wachstum von 211 % in den letzten fünf Jahren trotz eines herausfordernden Jahres beibehalten.

Wenn uns der Ausverkauf 2022 etwas gelehrt hat, dann die Wichtigkeit, langfristig in Aktien zu investieren. Investoren fühlen sich seit November unwohl mit dem iPhone-Geschäft von Apple, da Smartphones im Geschäftsjahr 2022 52 % des Umsatzes ausmachten und COVID-19-Beschränkungen in China die Produktion unter Druck setzten. Ich würde jedoch nicht dagegen wetten, dass das kapitalkräftige Unternehmen große Anstrengungen unternimmt, um seine Produktionslinie so schnell wie möglich zu modernisieren.

Apple fertigt bereits einen Teil seines iPhone 14s in Indien mit JPMorgan Chase Schätzungen zufolge werden dort bis 2025 rund 25 % aller Produkte des Unternehmens produziert. Sicherlich wird der Ausstieg aus China langwierig sein, aber das schmälert nicht sein langfristiges Potenzial.

Darüber hinaus boomt das Dienstleistungsgeschäft von Apple und hat sich schnell zum zweithöchsten Ertragssegment des Unternehmens entwickelt. Im Geschäftsjahr 2022 stieg der Serviceumsatz im Jahresvergleich um 14 % auf 78,1 Milliarden US-Dollar. Im Gegensatz dazu stiegen die iPhone-Einnahmen im Laufe des Jahres um 7 %. Dienstleistungen bieten auch attraktive Gewinnspannen, wobei die Gewinne im Jahr 2022 71,7 % erreichten, während Produkte eine Gewinnspanne von 36,3 % verzeichneten. Das schnelle Wachstum bei Dienstleistungen ist ein weiterer Grund, auf Apple zu setzen, da das Segment mit dem Wegzug aus China etwas Druck von seinem iPhone-Geschäft nehmen könnte.

Als einige der profitabelsten Unternehmen der Welt könnten überzeugende Argumente für Maßnahmen von Microsoft oder Apple angeführt werden. Beim Vergleich des Kurs-Gewinn-Verhältnisses liegt das von Microsoft bei 25,53, während das von Apple mit 21,28 leicht vorzuziehen ist. Unterdessen belief sich der freie Cashflow von Microsoft zum 30. September auf 63,3 Milliarden US-Dollar, während der von Apple 111,4 Milliarden US-Dollar betrug.

Nach seinen aktuellen Kennzahlen scheint Apple den Anlegern etwas mehr Wert zu bieten, was es zu einem besseren Kauf macht. Regelmäßige Investitionen in beide Unternehmen könnten jedoch langfristig erhebliche Renditen erzielen.

JPMorgan Chase ist ein Werbepartner von The Ascent, einem Unternehmen von Motley Fool. Dani Cook hält keine Position in den genannten Aktien. The Motley Fool hat Positionen und empfiehlt Apple, JPMorgan Chase und Microsoft. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: $120 Long Calls im März 2023 bei Apple und $130 Short Calls im März 2023 bei Apple. The Motley Fool hat eine Offenlegungsrichtlinie.