Kommissare genehmigen Finanzierung für den Kauf von Apple-Schulgeräten, erläutern die Gründe
Gepostet um 00:01 Freitag, 20. Januar 2023
- Der neue Mietvertrag mit Apple kostet 11,5 Millionen US-Dollar und umfasst 20.060 iPads, 1.900 Macbook Airs, 500 Apple TVs und AppleCare-Support. Aktenfoto von der Salisbury Post
SALISBURY – Rowan County Board of County Commissioners stimmte einstimmig dafür, die Mittel für einen neuen Apple-Leasingvertrag während der Sitzung am Dienstagabend bereitzustellen. Aber zuerst wollten sie sicherstellen, dass es ein gutes Geschäft für die Steuerzahler war.
Das Rowan County Board of Education entscheidet, ob neue Geräte gekauft werden oder nicht, aber die Kommissare müssen die Mittel genehmigen. Kommissar Greg Edds leitete die Diskussion über den Kauf von Geräten für das kommende Schuljahr, da die Rowan-Salisbury Schools einen dreijährigen Mietvertrag mit Apple unterzeichnet haben, um ihre 18.665 Schüler mit den aktuellsten Geräten auszustatten. Der Begriff „Leasing“ ist verwirrend, weil er meist bedeutet, dass man am Ende der Laufzeit etwas zurückzahlen muss. Aber das Schulsystem kauft die Geräte, und sobald der Mietvertrag abgelaufen ist, bleibt die Option, die Geräte zu verkaufen.
Der neue Mietvertrag mit Apple kostet 11,5 Millionen US-Dollar. Dazu gehören laut Schulbeamten 20.060 iPads, 1.900 Macbook Airs, 500 Apple TVs, AppleCare-Support, USB-C-Kabel und Weiterbildungskurse zur Schulung von Lehrern. Der Bildungsausschuss stimmte bei der Sitzung am 22. Dezember mit 5:2 für den Abschluss des neuen Mietvertrags.
Die Kommissare hatten Fragen zum anstehenden Mietvertrag und ob die Drei-Jahres-Option am besten sei, wenn die aktuellen Geräte in gutem Zustand seien, um keine neuen Rechner zu kaufen und zu kaufen
Die oder ihre iPads konnten ohne größere Probleme ein weiteres Jahr genutzt werden.
In einem Gespräch mit Apple-Vertretern stellten die Kommissare Fragen und nannten drei Gründe, warum der Kauf neuer Geräte eine gute Entscheidung zu sein schien:
• Da der Mietvertrag dieses Jahr endet, kann das Schulsystem die Geräte auf dem Markt für einen voraussichtlichen Gesamtgewinn von 3,3 Millionen US-Dollar verkaufen. Ein weiteres Jahr zu warten, um diese Geräte zu verkaufen, könnte diese Gewinne um 1 Million US-Dollar schmälern.
• Nullfinanzierungssätze sind in den neuen Mietvertrag integriert. Im nächsten Jahr müsste der Landkreis Apple zusätzlich 1,3 Millionen US-Dollar für den neuen Zinssatz zahlen.
• Die als „AppleCare“ bekannte Apple-Garantie, die Hardware- und Wartungsdienste für ausgefallene Geräte bereitstellt, wäre nach Ablauf des Leasingvertrags nicht mehr verfügbar. Dies bedeutet, dass die Wartung Aufgabe des Schulsystems sein müsste, was ungefähr 1 Million US-Dollar kosten könnte.
Wenn also die Miete 11,5 Millionen US-Dollar beträgt und die Schule die aktuellen Geräte für 3,3 Millionen US-Dollar verkauft, sinken die Kosten auf 8,2 Millionen US-Dollar. Keine Verzinsung aufgrund des Null-Finanzierungssatzes.
Wenn die Geräte ein weiteres Jahr gelagert und dann verkauft werden, beträgt der Gewinn 2,3 Millionen US-Dollar. Fügen Sie den neuen Zinssatz von 1,3 Millionen Dollar für das nächste Jahr hinzu, plus 1 Million Dollar für die Instandhaltung, dann steigt die Zahl wieder auf 11,5 Millionen Dollar.
Kelly Withers, Superintendent der Rowan-Salisbury Schools, sprach bei dem Treffen über die Bedeutung von Geräten im Klassenzimmer. Sie werden verwendet, um Mitarbeitern und Studenten Zugang zu Inhalten zu gewähren, die Gültigkeit von Quellen zu überprüfen, sich mit der realen Welt zu verbinden und Studenten dabei zu helfen, Produkte zu entwerfen, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sie werden auch verwendet, um staatliche und lokale Tests durchzuführen.
„Für uns geht es bei Geräten um drei Dinge: Zugriff, Erstellung und Verbindung“, sagte Withers.