So deaktivieren Sie die Absturzerkennung auf iPhone und Apple Watch

Absturzerkennung auf iPhone und Apple Watch

Einige iPhone- und Apple Watch-Benutzer haben bemerkt, dass die Crash-Erkennungsfunktion ihres Geräts bei Aktivitäten, die keine Kraftfahrzeugunfälle beinhalten, unangemessen aktiviert wird. Einige Benutzer stellen beispielsweise fest, dass die Kollisionserkennungsfunktion beim Achterbahnfahren, Skifahren oder Snowboarden, Mountainbiken, Rennradfahren, Longboarden und vielen anderen körperlichen Aktivitäten einsetzt, die ein gewisses Maß an körperlicher Aktivität beinhalten Bewegung und Geschwindigkeit mit abrupten Stopps, Pausen oder Richtungsänderungen.

Da Crash Detection automatisch Notdienste in Ihrem Namen anruft, möchten einige Benutzer diese Funktion möglicherweise deaktivieren, um Missverständnisse zu vermeiden oder lokale Notfallressourcen nicht zu binden, oder die Funktion zumindest vorübergehend deaktivieren, während sie sich an Aktivitäten beteiligen, bei denen es um Geschwindigkeit geht. mit plötzlichen Stopps.

So deaktivieren Sie die Fehlererkennung auf dem iPhone

Crash Detection ist auf iPhone 14, iPhone 14 Pro und besseren iPhone-Modellen verfügbar:

  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf dem iPhone
  2. Gehen Sie zu SOS-Notruf
  3. „Anruf nach schwerem Unfall“ deaktivieren

Wenn die Crash-Erkennung deaktiviert ist, wird Ihr iPhone jetzt nicht mehr den Rettungsdienst kontaktieren, wenn Sie an anderen Aktivitäten als Autounfällen beteiligt sind.

Möglicherweise möchten Sie die Funktion erneut aktivieren, wenn Sie mit Ihrer Aktivität fertig sind, was Sie tun können, indem Sie zu denselben Einstellungen zurückkehren und “Anruf nach schwerem Absturz” wieder auf EIN stellen.

So deaktivieren Sie die Glitch-Erkennung auf der Apple Watch

Die Crash-Erkennung ist auf dem neuesten Modell der Apple Watch Series 8 oder SE 2 oder höher verfügbar:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf der Apple Watch (oder die Watch-App auf dem iPhone).
  2. Gehe zu SOS
  3. Gehen Sie zur Unfallerkennung und deaktivieren Sie „Anruf nach schwerem Unfall“

Die Unfallerkennung ist nun auch auf der Apple Watch deaktiviert.

Apple beschreibt die Fehlererkennungsfunktion auf seiner Website wie folgt:

Wenn Ihr iPhone einen schweren Autounfall erkennt, zeigt es eine Warnung an und leitet nach 20 Sekunden automatisch einen Notruf ein, sofern Sie ihn nicht abbrechen. Wenn Sie nicht reagieren, spielt Ihr iPhone eine Audionachricht für die Rettungsdienste ab, teilt ihnen mit, dass Sie in einen schweren Unfall verwickelt waren, und gibt ihnen Ihre Längen- und Breitengradkoordinaten mit einem ungefähren Suchradius.
Wenn ein Unfall erkannt wird, überschreibt Crash Detection keine bestehenden Notrufe, die auf andere Weise getätigt wurden.

Dies ist offensichtlich eine gut gemeinte und nützliche Funktion, aber es ist weniger nützlich für Rettungsdienste, wenn Sie unangemessen kommunizieren, während Sie Aktivitäten wie Skifahren oder Radfahren oder anderen Aktivitäten nachgehen, bei denen Sie mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind und plötzlich kommen sicher anhalten.

Angesichts der „Crash Detection wurde entwickelt, um schwere Autounfälle wie Front-, Seiten- und Heckcrashs sowie Überschläge zu erkennen, an denen Limousinen, Minivans, SUVs, Pickups und andere Personenkraftwagen beteiligt sind.“ Es scheint offensichtlich, dass Apple das Feature weiter verfeinern und Wege finden wird, um festzustellen, ob ein Benutzer bestimmte Sportarten oder Aktivitäten mit plötzlichen Stopps und ruckartigen Bewegungen ausübt oder ob er tatsächlich in einen Autounfall verwickelt ist.

Apple wird zweifellos daran arbeiten, die Crash-Erkennungsfunktion zu verbessern, also stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihre iOS-Systemsoftware und watchOS-Systemsoftware aktualisieren.