.jpg)
Um von einem MacBook zu drucken, müssen Sie Ihren Drucker über USB, Ethernet, Wi-Fi oder ein freigegebenes Netzwerk mit dem MacBook verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Funktion „Drucken“ in den Anwendungen verwenden, aus denen Sie drucken möchten.
Es gibt mehrere ausgezeichnete Drucker, die mit MacBooks kompatibel sind. Hier sind drei der besten Optionen:
HP OfficeJet Pro 9025: Dies ist ein All-in-One-Drucker, der sowohl mit Mac- als auch mit Windows-Betriebssystemen kompatibel ist. Er bietet schnelle Druckgeschwindigkeiten, hochwertigen Farbdruck und eine Vielzahl praktischer Funktionen wie mobiles Drucken und automatisches beidseitiges Drucken.
Canon PIXMA TR150 – Dieser tragbare Drucker ist eine großartige Option für diejenigen, die unterwegs drucken müssen. Es ist klein und leicht, sodass Sie es überall hin mitnehmen können. Der Canon PIXMA TR150 bietet eine hervorragende Druckqualität und ist sowohl mit Mac- als auch mit Windows-Betriebssystemen kompatibel.
Brother HL-L2350DW: Dieser Schwarzweiß-Laserdrucker ist ideal für diejenigen, die eine große Anzahl von Textdokumenten schnell und effizient drucken müssen. Er bietet schnelle Druckgeschwindigkeiten und automatischen beidseitigen Druck, was ihn zu einer großartigen Wahl für Heimbüros und kleine Unternehmen macht. Der Brother HL-L2350DW ist sowohl mit Mac- als auch mit Windows-Betriebssystemen kompatibel.
Bei der Auswahl zwischen diesen Druckern ist es wichtig, Ihre spezifischen Druckanforderungen und -präferenzen zu berücksichtigen. Wenn Sie hochwertige Farbdokumente drucken müssen, sollten Sie den HP OfficeJet Pro 9025 oder den Canon PIXMA TR150 in Betracht ziehen. Wenn Sie hauptsächlich Textdokumente drucken müssen, ist der Brother HL-L2350DW möglicherweise die beste Option für Sie.