Erwägen Sie eine Apple Watch? Dann müssen Sie sich zwischen Edelstahl- und Aluminiummodellen entscheiden. Apple Watch Edelstahl vs. Aluminium Beide Materialien bieten einzigartige Vorteile, aber welches ist das Richtige für Sie? In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Unterschiede zwischen der Apple Watch aus Edelstahl und Aluminium, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Preis
Wenn es um die Wahl einer Apple Watch geht, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, zwischen Modellen aus Aluminium und Edelstahl. Beide Versionen bieten eine Reihe von Funktionen und Stilen, aber es gibt erhebliche Preisunterschiede.
Die Apple Watch aus Aluminium der Einstiegsklasse ist die günstigste Option und beginnt bei 399 $ für die 40-mm-Größe und 429 $ für die 44-mm-Größe. Es bietet viele der gleichen Funktionen wie das Edelstahlmodell, darunter ein ständig eingeschaltetes Retina-Display, eine EKG-App, Sturzerkennung und Notfall-SOS. Die Apple Watch aus Aluminium hat auch eine Vielzahl von Gehäusefarben und Armbandoptionen zur Auswahl.
Die Apple Watch aus Edelstahl beginnt bei 699 US-Dollar für die 40-mm-Größe und 749 US-Dollar für die 44-mm-Größe. Sie ist teurer als die Aluminium-Version, da sie aus einem härteren Material besteht und widerstandsfähiger gegen Kratzer ist. Es bietet auch mehr Premium-Funktionen wie ein Saphirglas-Display, das das stärkste Glas ist, das in einer Uhr erhältlich ist. Darüber hinaus verfügt die Edelstahlversion über anspruchsvollere Bandoptionen, darunter ein Gliederarmband, eine Mailänder Maschenschlaufe und eine Lederschlaufe.
Bei der Wahl zwischen Apple Watches aus Aluminium und Edelstahl kommt es darauf an, wie viel Sie bereit sind auszugeben und welche Funktionen Sie benötigen. Wenn Sie nach einer einfachen Uhr mit vielen Funktionen und Stylingoptionen suchen, ist das Aluminiummodell möglicherweise die richtige Wahl. Auf der anderen Seite, wenn Sie etwas langlebigeres mit ein paar zusätzlichen Premium-Funktionen suchen, dann könnte das Edelstahlmodell eine Überlegung wert sein. Eine Titanoption ist ebenfalls erhältlich und bietet zusätzliche Haltbarkeit zu einem etwas höheren Preis.
Gewicht
Die Edelstahlversion der Apple Watch ist deutlich schwerer als die Aluminiumversion. Das Edelstahlmodell wiegt durchschnittlich 48 Gramm im Vergleich zu 32 Gramm für die Aluminiumversion. Das mag nicht nach einem großen Unterschied klingen, aber es ist definitiv etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie vorhaben, Ihre Uhr für längere Zeit zu tragen.
Wenn Sie nach einer leichten Uhr suchen, die Sie nicht am Handgelenk belastet, dann ist die Apple Watch aus Aluminium genau das Richtige für Sie. Wenn Sie jedoch eine schwerere Uhr bevorzugen, die eleganter aussieht und länger hält, sollten Sie die Edelstahlversion in Betracht ziehen.
Die Apple Watch ist auch in einer Titan-Option erhältlich, die noch leichter als Aluminium, aber viel stärker und langlebiger ist. Titan sieht glatt aus und hält mehr Schläge aus als Aluminium oder Edelstahl. Es ist auch hypoallergen und korrosionsbeständig. Wenn Sie also nach einer robusten und dennoch leichten Uhr suchen, die keine Hautirritationen verursacht, ist Titan möglicherweise das richtige Material für Sie.
Haltbarkeit
Wenn es um die Wahl einer Apple Watch geht, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ob Sie sich für ein Aluminium- oder Edelstahlgehäuse entscheiden. In puncto Haltbarkeit hat Edelstahl gegenüber Aluminium einen klaren Vorteil. Edelstahl ist ein viel härteres Material und ist viel weniger anfällig für Kratzer und andere Arten von Schäden, die im Laufe der Zeit auftreten können. Aluminium hingegen ist ein weicheres Metall und kann anfälliger für Dellen, Kratzer und allgemeine Abnutzung sein.
Der Gewichtsunterschied zwischen der Apple Watch aus Aluminium und Edelstahl kann ebenfalls erheblich sein. Aluminiumuhren sind tendenziell leichter als ihre Pendants aus Edelstahl. Dies ist etwas, das Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie vorhaben, Ihre Uhr den ganzen Tag zu tragen und das zusätzliche Gewicht nicht möchten.
Wenn es um die Apple Watch aus Edelstahl oder Aluminium geht, hängt die Entscheidung weitgehend von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie nach einer Uhr suchen, die lange hält und Beschädigungen widersteht, dann ist Edelstahl die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch nach einer leichteren Uhr suchen und nichts dagegen haben, ein paar zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, damit sie optimal aussieht, ist Aluminium möglicherweise die bessere Option. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Apple eine dritte Option anbietet, Titan, das in Bezug auf Haltbarkeit und Gewicht zwischen Aluminium und Edelstahl liegt.
Stil
Bei der Auswahl einer Apple Watch stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung. Ganz oben auf der Liste steht die Entscheidung zwischen Aluminium und Edelstahl. Beide bieten einzigartige Vor- und Nachteile, also werfen wir einen genaueren Blick auf jedes, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches das Richtige für Sie ist.
Aluminium ist bei weitem die leichteste Option der drei Materialien, die für Apple Watches verfügbar sind. Dies macht es zu einer großartigen Option für diejenigen, die eine Uhr wollen, die gut aussieht, aber nichts zu Schweres am Handgelenk haben möchte. Aluminium ist auch die günstigste Option, mit Preisen ab etwa 400 $. Aluminiumuhren sind jedoch anfällig für Kratzer, also denken Sie daran, wenn Sie nach etwas suchen, das für die kommenden Jahre makellos bleibt.
Edelstahl ist die nächste Stufe von Aluminium und auch das haltbarste Material, das für die Apple Watch erhältlich ist. Es ist kratzfester und fühlt sich schwerer an, was diejenigen ansprechen könnte, die eine Uhr suchen, die sich wie ein Premiumprodukt anfühlt. Edelstahluhren beginnen bei etwa 500 $ und steigen von dort aus.
Schließlich sind Titanuhren die teuerste Materialoption für Apple-Uhren. Sie sind extrem leicht und langlebig, was sie zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die eine Uhr benötigen, die harten Aktivitäten standhält. Titanuhren beginnen bei etwa 700 $ und steigen von dort aus. Bei der Entscheidung zwischen Apple Watches aus Aluminium, Edelstahl und Titan sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Denken Sie zunächst an Ihren Lebensstil und wie viel Verschleiß Ihre Uhr regelmäßig aushält. Berücksichtigen Sie als Nächstes Ihr Budget und wie viel Sie bereit sind auszugeben. Denken Sie schließlich an Ihre persönlichen Stilpräferenzen und wählen Sie das Material, das am besten zu dem passt, was Sie von einer Apple Watch erwarten.
Funktionalität
Wenn es um die Wahl zwischen einem Apple Watch-Modell aus Edelstahl oder Aluminium geht, kann die Entscheidung auf die Funktionalität hinauslaufen. Mit der Edelstahlversion erhalten Sie eine langlebige und anspruchsvolle Uhr. Es besteht aus einer starken Legierung aus Stahl und Chrom und ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Anlaufen. Dadurch ist das Edelstahlmodell perfekt für den täglichen Gebrauch, aber möglicherweise nicht ideal für Aktivitäten, die mit intensiver körperlicher Anstrengung verbunden sind.
Die Apple Watch aus Aluminium bietet eine etwas bessere Leistung in Bezug auf Gewicht und Kosten. Es besteht aus Aluminium der 7000er-Serie, das leicht und stark, aber auch sehr anfällig für Kratzer und Dellen ist. Das Aluminiummodell ist tendenziell auch günstiger als die Edelstahlversion, was es für diejenigen zugänglicher macht, die nicht viel Geld für eine Uhr ausgeben möchten.
Schließlich gibt es noch die Titan-Option, die das höchste Festigkeits-Gewichts-Verhältnis der drei Materialien aufweist. Das Titan-Modell ist sogar teurer als die Edelstahl-Version, aber es ist unglaublich langlebig und bietet einen höheren Schutz vor Kratzern und Dellen. Unabhängig davon, welches Material Sie für Ihre Apple Watch wählen, können Sie sicher sein, dass Sie ein Gerät haben, das hart arbeitet und gut aussieht. Nehmen Sie sich also Zeit, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien abzuwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.